Grundlagen der Finanzanalyse
Erarbeiten Sie sich Basiswissen zu Kennzahlen wie Liquiditätsgrad und Deckungsbeitrag. Sie verstehen Methoden zur Soll-Ist-Vergleichsanalyse und legen das Fundament für tiefergehende Auswertungen.
Mehr erfahrenLernen Sie, finanzielle Daten klar zu strukturieren, kritisch zu hinterfragen und passgenaue Handlungsempfehlungen abzuleiten. Unsere praxisorientierten Kurse bieten fundiertes Know-how für Ihren Karriereerfolg.
Über unsErarbeiten Sie sich Basiswissen zu Kennzahlen wie Liquiditätsgrad und Deckungsbeitrag. Sie verstehen Methoden zur Soll-Ist-Vergleichsanalyse und legen das Fundament für tiefergehende Auswertungen.
Mehr erfahrenÜben Sie den Einsatz von Szenarioanalysen und risikobasierten Bewertungsmethoden an realen Unternehmensfällen. So entwickeln Sie Handlungskompetenz für komplexe Fragestellungen.
Mehr erfahrenMachen Sie sich mit modernen Analyse-Tools vertraut: Von Tabellenkalkulationen bis hin zu Visualisierungslösungen. Erlernen Sie effiziente Workflows für datengetriebene Entscheidungen.
Mehr erfahrenStarten Sie 2025 mit Ihrer Weiterbildung in Business Financial Analysis am Landesmuseum Zürich. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr zu Terminen und Konditionen.
Unsere Dozierenden kombinieren fachliche Exzellenz mit langjähriger Praxis. Sie vermitteln Ihnen aktuelles Methodenwissen und begleiten Sie individuell beim Lernen.
Dr. Keller verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Analyse und Steuerung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen. Er legt den Fokus auf strukturierte Auswertungen und praxisnahe Fallstudien.
Maria Steiner ist Senior Analystin mit über zehn Jahren Erfahrung in der Auswertung komplexer Unternehmensdaten. Sie legt großen Wert auf praxisorientierte Schulungsinhalte und unterstützt Teilnehmerinnen dabei, Kennzahlen gezielt zu interpretieren und fundierte Empfehlungen für betriebliche Entscheidungen abzuleiten.
Dr. Meyer verfügt über umfangreiche Lehr- und Praxiserfahrung in der Planung und Kontrolle betrieblicher Abläufe. Er vermittelt methodische Herangehensweisen zur Aufbereitung und Präsentation von Finanzdaten und fördert den sicheren Umgang mit Analyse-Tools.
Ihre Vorteile
Unsere Kurse verbinden theoretisches Know-how mit praktischer Anwendung. Erfahrene Referenten, interaktive Module und moderne Lernmaterialien gewährleisten eine umfassende Qualifizierung für alle, die betriebliche Finanzströme verstehen und optimieren möchten.
Direkte Anwendung an realen Fallbeispielen sichert nachhaltiges Verständnis und fördert den Wissenstransfer in den Arbeitsalltag.
Mehr erfahrenGruppenarbeiten und Diskussionsrunden ermöglichen einen intensiven Austausch mit Fachleuten und Kolleginnen aus unterschiedlichen Branchen.
Mehr erfahrenFachkundige Dozenten mit langjähriger Praxiserfahrung begleiten Sie Schritt für Schritt durch alle Kursmodule.
Mehr erfahrenWählen Sie zwischen Präsenzveranstaltungen am Wochenende oder kompakten Abendkursen, um Beruf und Weiterbildung optimal zu kombinieren.
Mehr erfahrenErhalten Sie ein Abschlusszertifikat der ZahlenVerstehen Akademie, das Ihre Qualifikation in der Finanzanalyse offiziell bestätigt.
Mehr erfahrenKnüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Fachkollegen und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk nachhaltig.
Mehr erfahrenStrukturierte Module für Ihren Lernerfolg
In diesem Modul erlernen Sie die systematische Erfassung und Aufbereitung betrieblicher Kennzahlen sowie den korrekten Umgang mit Bilanz- und Erfolgsdaten. Ziel ist ein solides Fundament für weiterführende Analysen.
Modulübersicht →Lernen Sie, finanzielle Kennziffern aussagekräftig zu lesen und in den Kontext strategischer Ziele zu setzen. Sie üben anhand von Praxisbeispielen und Reports.
Modulübersicht →Dieses Modul fokussiert professionelle Berichterstattung. Sie gestalten überzeugende Reports, Dashboards und Präsentationen für Stakeholder und Entscheidungsträger.
Modulübersicht →Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Profitieren Sie von einem Nachlass bei Anmeldung bis zum 31. März 2025 und reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren Kursplatz in Zürich.
Wir haben Ihre Nachricht erhalten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.